U02 – SDR
Baumappe
Erweiterungen des OV U02
zu den Lima SDR RX und TX Platinen
Mikrofon / Lautsprecherverstärker
Version: 2.0
Datum: 30.03.2011
Autor und Entwickler: DJ0ABR
OVV-U02 und Tester der Prototypen: DH5RAE
Die hier beschriebenen Baugruppen und alle zugehörigen
Informationen sind für rein private Zwecke frei verfügbar. Jede kommerzielle
Nutzung, jegliche Vervielfältigung oder Veröffentlichung (auch im Internet)
bedarf unserer Zustimmung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese
Baubeschreibung nur für technisch versierte Funkamateure vorgesehen ist. Vor
dem Aufbau sind alle Details sorgfältig zu prüfen, wir übernehmen keinerlei
Haftung für Irrtümer oder Fehler, die einwandfreie Funktion der Baugruppen
oder die Vollständigkeit oder Fehlerfreiheit der Stücklisten. Wer nicht über
die erforderlichen Fachkenntnisse verfügt, oder kein lizensierter Funkamateur
ist, darf diese Baugruppen nicht in Betrieb nehmen ! Bei einer Inbetriebnahmen
ist durch geeignete Messmittel festzustellen ob die gesetzlichen Grenzwerte
eingehalten werden.
Da der Line-IN Eingang der Soundkarte benutzt werden muss, kann ein Mikrofon nicht direkt angeschlossen werden.
Diese kleine Zusatzplatine verstärkt einen Mikrofonpegel ausreichend für
den Line-IN Eingang der Soundkarte. Sie enthält auch einen
Lautsprecherverstärker der für die meisten Anwendungen laut genug ist.
Die Platine ist so klein, dass man sie direkt in die Lima-SDR TX Platine legen kann und kein eigenes Gehäuse braucht. Das hält den Verdrahtungsaufwand gering.
Hier der Schaltplan:
die Verstärkung des Mikrofonverstärkers kann mit R11 eingestellt werden und damit optimal an das verwendete Mikrofon angepasst werden.
Mit R8 stelt man die Lautstärke ein. Dazu stellt man den Lautstärkeregler (AF) in Power-SDR auf Vollanschlag und stellt dann R8 so ein, dass die Sprache zwar sehr laut aber noch unverzerrt bleibt. Dann regelt man in Power-SDR die Lautstärke auf das gewünschte Maß herunter.
Anschluss an die Lima-TX Platine:
>>> Stückliste für den Materialeinkauf <<<
Hier der Bestückungsplan:
Nachtrag:
Bei Einsatz der 100 Watt PA gibt es (je nach Aufbau des Gerätes) unter Umständen HF Einstrahlung in den Mikrofonverstärker, was sich durch lautes pulsierendes Gurgeln in den Sprechpausen bemerkbar macht. Als Abhilfe schließt man einen 22nF Kondensator parallel zu R4. Damit sind diese Störungen beseitigt.