Anschlüsse
25.pol Sub-D: Displayanschluss:
| Pin-Nr. | Kabelfarbe | Funktion |
| 1 + 2 | grau | gemeinsamer Vcc für Schrittmotorendstufen-Ansteuersignale |
| 14 | braun | PA-Cap: PUL |
| 15 | rot | PA-Cap: DIR |
| 16 | orange | PA-Cap: ENA |
| 17 | braun | PA-L: PUL |
| 18 | rot | PA-L: DIR |
| 19 | orange | PA-L: ENA |
| 20 | Endschalter Rollspule gegen GND | |
| 21 + 22 + 23 | GND | Versorgung Minus (-) Display |
| 24 + 25 | +12V | Versorgung Plus (+) Display |
Motoranschluss an Schrittmotorendstufe: Rollspule
| Anschluss | Motor-Kabelfarbe |
| B- | schwarz |
| B+ | grün |
| A- | rot |
| A+ | blau |
Motoranschluss an Schrittmotorendstufe: Vakuumkondensator
| Anschluss | Motor-Kabelfarbe |
| B- | rosa |
| B+ | braun |
| A- | rot |
| A+ | gelb |
Anschlüsse am DSP-7:
| Bezeichnung am DSP-7 |
25pol SubD Pinnummer |
Kabelfarbe | Funktion | Bemerkung |
| FLT_FWD | Z/Phi Messplatine: ANT-U | dieser analoge Pegel entspricht der Antennenspannung | ||
| FLT_REV | Z/Phi Messplatine: ANT-I | dieser analoge Pegel entspricht dem Antennenstrom | ||
| ANT_FWD | Forward-Ausgang der PWRSWR Brücke | entspricht der Ausgangsleistung in dBm | ||
| ANT_REV | ReverseAusgang der PWRSWR Brücke | entspricht der reflektierten Leistung in dBm | ||
| TRX-1 | Z/Phi Messplatine: Z<>50 | digitaler Eingang. Detektiert nur LOW, interner Pullup. Unempfindlich gehen zu hohe Spannungen | ||
| TRX-2 | Z/Phi Messplatine: dig.PHI(+/-) | wie oben | ||
| TRX-3 | 20 | Endschalter Rollspule (gegen GND) | wie oben | |
| TRX-4 | wie oben | |||
| 80m | 14 | PA-Cap: PUL | digitaler Ausgang 3,3V Pegel | |
| 40+60m | 15 | PA-Cap: DIR | wie oben | |
| 30+20m | 16 | PA-Cap: ENA | wie oben | |
| 17+15m | 17 | PA-L: PUL | wie oben | |
| 12+10m | 18 | PA-L: DIR | wie oben | |
| 6m | 19 | PA-L: ENA | wie oben | |
| PSoff | OC Leistungsausgang | |||
| ANT-1 | OC Leistungsausgang | |||
| ANT-2 | OC Leistungsausgang | |||
| PTTin | digitaler Eingang. Unempfindlich gegen zu hohe Spannungen. | |||
| 3v3 | 1+2 | gemeinsame 3,3V für Schrittmotorendstufen | ||
| GND | !!! evt ist es erforderlich die Widerstände in der PA anzupassen falls diese nicht für 3,3V geeignet sind !!! | |||