vollwertige Cross-Band Relaisstation mit 2 Transceivern
Eine entfernte Relaisstation auf 145,600 MHz soll gearbeitet werden. Transceiver-1 ist auf diese Station eingestellt, also auf 145,600 MHz mit der üblichen Relaisablage.
Transceiver-2 muss sich mit dem Handfunkgerät unterhalten. Hier MUSS Sende- und Empfangsrichtung auf unterschiedlichen Bändern sein damit es funktioniert ! Daher können hier nur echte Duo-Band Geräte zum Einsatz kommen. Wir stellen das Sendeband des Handfunkgerätes auf eine freie Simplexfrequenz in 2m Band ein, ebenso das Empfängerband des Transceivers-2. Das Empfangsband des Handfunkgerätes stellen wir auf eine freie Simplexfrequenz in 70cm Band ein, ebenso das Senderband des Transceivers-2.
Durch diesen kleinen Trick mit der Verwendung von 2m und 70cm, sparen wir uns eine sündhaft teure Antennenweiche. Die in üblichen Duo-Band Geräten bereits eingebaute Weiche reicht aus.
Wichtig: Die SENDE-Frequenz des Handfunkgerätes muss immer im gleichen Band liegen wie die Frequenz der externen Relaisstation. Ansonsten würde man sich den eigenen Cross-Band Repeater mit dem Handfunkgerät zustopfen !
Mit dieser Anordnung ist:
![]() | es jederzeit möglich zur externen Relaisstation zu senden, selbst wenn diese auf Sendung ist, damit ist vollwertiger Betrieb möglich. |
Anmerkung: der Yaesu FT-8800 ist ein richtiger Dual-Bander. Das FT-7800 ist das NICHT. Ein richtiger Dual-Bander muss auf einem Band senden und gleichzeitig am anderen Band empfangen können, daher wäre ein FT-7800 hier nicht geeignet.
Als Handfunkgerät kommt bei mir ein IC-91 zum Einsatz. Auch hier können nur Geräte benutzt werden, die auf einem Band senden und am anderen Band empfangen können (hier muss es aber nicht gleichzeitig sein).